|
|
||
|
|
||
|
|
|
|




|
Liedanfang
|
|
Titel
|
|
Melodie
|
|
Text
|
|
Der arme Kunerad
|
|
Der Lumpenmann
|
|
Mein Reichtum ist mein Lied
|
|
Leicht Gepäck
|
|
Baumann (eigene Mel.)
|
|
Georg Herwegh (1840)
|
|
Jungpionierlied
|
|
Kundenhymne
|
|
Ich bin ein lust'ger Wandersmann
|
|
Der lustige Wanderer
|
|
Von Curschmann
|
|
Fr. Förster
|
|
Ich bin kein Minister
|
|
Lied des Steinkloppers
|
|
Ich bin reicher als ein König
|
|
Eig. Mel., von Franz Mücke
|
|
Ratschky
|
|
Undemokratisches Soldatenlied
|
|
(49) Bei Warschau schwuren
|
|
Carl Hirsch
|
|
Ich bin Soldat und bin es mit
Vergnügen
|
|
Ein Soldatenlied
|
|
Denkst du daran
|
|
Karl Hirsch
|
|
Soldatenlied (5)
|
|
Bei Warschau schwuren
|
|
Bier- und Bummellied
|
|
Joachim Perinet (1765-1816)
|
|
Das Hüttchen
|
|
unbekannt
|
|
J. Wilh. Gleim, 1775
|
|
Ich hab' einen Vorzug für mich
|
|
Der neunundzwanzigste
|
|
Februar (1880)
|
|
T2; Unterm Sozialistengesetz
|
|
Ich hab' mein Sach' auf nicht gestellt
|
|
Eig. Mel. von Fr. Schneider
|
|
Goethe
|
|
Wir hatten gebauet
|
|
Hans Ferdinand Maßmann
|
|
Im Mai
|
|
Conrad Gretscher (1856-1895)
|
|
Den Racheopfern der Reakti-on
|
|
(17) Zu Mantua / Marseillaise
|
|
Ihr ungezählten Massen, die ihr zum
|
|
Zum Andenken a.d.Kommune
|
|
Zu Mantua in Banden
|
|
H. Greulich
|
|
Im Anfang nach des Chaos Nacht
|
|
Das Lied vom Eisen
|
|
J. Brixner (M-Chor)
|
|
Nach E. M. Arndt
|
|
Im Anfang war das Paradies
|
|
Polizeilied
|
|
O alte Burschenherlichkeit
|
|
Zu Mantua in Banden
|
|
Feuerwehrlied U10
|
|
Die Weber
|
|
Büxensteinlied
|
|
Argonnerwald um Mitternacht
|
|
Eigene Melodie
|
|
Verfasser unbekannt
|
|
Im Kreise froher Weihnachtsgäste
|
|
Weihnachtslied
|
|
Sind wir vereint, oder: Im Kreise
|
|
L. Pfrau
|
|
Eigene Melodie
|
|
Wilh. Müller
|
|
Brüderschaft
|
|
Volksweise
|
|
Frei nach W. Müller
|
|
Landagitationsmarsch
|
|
C. Gramm (im "Freien
Sänger"
|
|
Hunold
|
|
Im Osten glüht der junge Tag
|
|
Der Freiheit Morgenrot
|
|
1920 Kämpfe im Ruhrgebiet
|
|
Im schönen Mai, im jungen Mai
|
|
Mailied (18)
|
|
Die Wacht am Rhein
|
|
August Geib
|
|
Im schönen Mai, im jungen Mai
|
|
Am 1. Mai
|
|
Die Wacht am Rhein
|
|
Nach A. Geib
|
|
Im Wein ist Wahrheit! sagt das Lied
|
|
Reaktionäres Sehnen nach
|
|
T II; Unterm Sozialistengesetz
|
|
Jägerlied
|
|
F. L. Gehrike ?
|
|
Wilhelm Bornemann, 1816
|
|
Immer vorwärts auf die Höhen
|
|
Immer vorwärts (Wanderlied)
|
|
C. F. Rothe
|
|
Rinaldo Rinaldini
|