|
|
|
|
|
|
|
|






|
Liedanfang
|
|
Titel
|
|
Melodie
|
|
Text
|
|
Nr.
|
|
S.
|
|
Arbeiter-Marseillaise
|
|
1
|
|
4
|
|
Was uns vereint zu froher Feier
|
|
Das Lied, des Volkes
|
|
Eigen Mel. v. Oto Winkler
|
|
Hunold
|
|
2
|
|
6
|
|
Grablied
|
|
Stern
|
|
3
|
|
7
|
|
Die neue Zeit
|
|
Jaèl
|
|
K. Wighardt
|
|
4
|
|
8
|
|
Freiheit
|
|
Es lebe, was auf Erden
|
|
6
|
|
9
|
|
Sozialistenmarsch
|
|
Carl Gramm
|
|
7
|
|
10
|
|
Volksgesang
|
|
Ein' fest Burg ist unser Gott
|
|
8
|
|
11
|
|
Arbeiter-Festlied
|
|
Freude, schöner Götterf.
|
|
Hermann Greulich
|
|
9
|
|
12
|
|
Eckruf
|
|
Frisch auf, Kamerdaden, aP
|
|
A. Otto-Walster
|
|
10
|
|
14
|
|
Das Lied der Arbeit
|
|
Eigene Melodie
|
|
11
|
|
16
|
|
Bundes-Lied
|
|
Eigene Melodie
|
|
12
|
|
18
|
|
Am 1. Mai
|
|
Wacht am Rhein
|
|
13
|
|
20
|
|
Das freie Wort
|
|
Franz Th. Cursch-Bühren
|
|
14
|
|
21
|
|
Der freie Sänger
|
|
C Pilz
|
|
15
|
|
22
|
|
Brüderlichkeit
|
|
Was glänzt dort im Walde
|
|
16
|
|
22
|
|
Arbeiter-Festlied
|
|
Wenn ich an meiner Esse
|
|
17
|
|
24
|
|
Arbeiter-Bundeslied
|
|
P. Rosemann
|
|
18
|
|
25
|
|
Gleichheit
|
|
19
|
|
27
|
|
Spitzellied
|
|
20
|
|
29
|
|
Das Lied vom Deutschfreisinn
|
|
unbekannt
|
|
21
|
|
29
|
|
Landagitationsmarsch
|
|
C. Gramm
|
|
Hunold
|
|
22
|
|
31
|
|
Aufruf an die Arbeiter
|
|
Heil dir im Siegerkranz
|
|
Braunschweigischer Arbeiter
|
|
23
|
|
32
|
|
Das Proletarierheer
|
|
Lützow's wilde Jagd
|
|
24
|
|
34
|
|
Freiheit, die ich meine
|
|
Eigene Melodie
|
|
Max v. Schenkendorf
|
|
25
|
|
35
|
|
Schließt euch an!
|
|
Das Volk steht auf
|
|
26
|
|
37
|
|
Lied der Petroleure
|
|
A. Dieck
|
|
27
|
|
38
|
|
Völkergruß
|
|
A Dieck
|
|
28
|
|
40
|
|
Die Wacht am Rhein
|
|
Crambambuli
|
|
29
|
|
41
|
|
Das Lied von der Blouse
|
|
Karl Hirsch
|
|
30
|
|
43
|
|
Das Lied vom großen Otto
|
|
Eine große Mordgeschichte
|
|
31
|
|
44
|
|
Der Streik
|
|
Wohlauf, ihr Brüder und seid
|
|
Karl Fröhlich
|
|
32
|
|
46
|
|
Das Volkslied
|
|
L. Spohr
|
|
33
|
|
47
|
|
Männer der Arbeit
|
|
Lützow's wilde Jagd
|
|
34
|
|
48
|
|
Französisches Arbeiterlied
|
|
A.d. Französ. d Pierre Dupont
|
|
A. Meißner
|
|
35
|
|
50
|
|
Die Arbeit
|
|
A. Germir
|
|
36
|
|
52
|
|
Festlied
|
|
Karl Groos
|
|
37
|
|
53
|
|
Auf der Landpartie
|
|
Studio auf einer Reis'
|
|
38
|
|
55
|
|
Das Lied vom Theilen
|
|
Das Wandern ist des Müllers
|
|
Andres
|
|
39
|
|
57
|
|
Festlied
|
|
Deutschland, D. über alles
|
|
40
|
|
60
|
|
Spießbürger-Tugend
|
|
Der Jäger aus Kurpfalz
|
|
41
|
|
62
|
|
Ein Soldatenlied
|
|
Denkst du daran
|
|
Karl Hirsch
|
|
42
|
|
63
|
|
Grad aus dem Kyffhäuser
|
|
Barbarossa's Auferstehen
|
|
Grad' aus dem Wirtshaus
|
|
43
|
|
64
|
|
Frisch auf, mein Volk, mit Tr.
|
|
O 'wag' es doch nur einen T
|
|
H. Riva
|
|
44
|
|
65
|
|
Du bist nicht klug
|
|
Liberal
|
|
W. Hasenclever
|
|
45
|
|
67
|
|
Auf! stimmet an in vollen Tönen
|
|
Arbeiter-Marseillaise
|
|
Marseillaise
|
|
Hermann Greulich
|
|
46
|
|
67
|
|
Leicht Gepäck
|
|
eigene Mel.
|
|
47
|
|
69
|
|
Alldeutschland, das mächt'ge
|
|
Arbeiterlied
|
|
eigene Mel.
|
|
48
|
|
70
|
|
Ob Arbuth euer Loos auch sei
|
|
Trotz alledem
|
|
Als Noah aus dem Kasten
|
|
Freiligrath nach R. Burns
|
|
49
|
|
72
|
|
Auf, Freunde, laßt das Lied erkl.
|
|
Zum Völker-Frühling
|
|
Marseillaise
|
|
Emanuel Wurm
|
|
50
|
|
73
|
|
Rückschritt, liebliche Bewegung
|
|
Konservatives Bundeslied
|
|
Freude, schöner Götterfunken
|
|
Hiddigeigei
|
|
51
|
|
74
|
|
Seid gegrüßt, Genossen alle
|
|
Zum Stiftungsfeste eines A
|
|
Strömt herbei, ihr Völkersch
|
|
52
|
|
76
|
|
Es braust ein Getöse
|
|
Hand in Hand
|
|
Das Volk steht auf, der Sturm
|
|
53
|
|
78
|
|
So stehen wir voll Ernst und Kraft
|
|
Der Bruderbund
|
|
Ein freies Leben führen wir
|
|
J. Jasse
|
|
54
|
|
79
|
|
Verstummt, ihr Engel und ihr Hirten
|
|
Weihnachts-Marseillaise
|
|
Marseillaise
|
|
55
|
|
81
|
|
Du armer Mann, der du so heiß
|
|
Der Haß
|
|
Das Lied von der Thräne
|
|
Wilh. Hasenclever
|
|
56
|
|
82
|
|
O Meientag, Fest sonder gleichen
|
|
Zum Fest der Arbeit
|
|
Moritz Friedrich
|
|
Karl Frohme
|
|
57
|
|
84
|
|
Wer nur den lieben Gott läßt
walten
|
|
Ermahnung
|
|
Eigene Melodie
|
|
58
|
|
86
|
|
So lang' noch steuerfrei hienieden
|
|
Weltlust
|
|
A. Dieck
|
|
K. M
|
|
59
|
|
88
|
|
Bierburg war ein schönes
Städtchen
|
|
Die Streikisten vor Bierburg
|
|
Die Hussiten zogen vor N
|
|
60
|
|
89
|
|
Nicht betteln, nicht bitten!
|
|
Nicht betteln, nicht bitten!
|
|
Nur fröhliche Leute
|
|
61
|
|
94
|
|
Ihr Männer all', ob euch der Kittel
|
|
Achtstunden-Marseillaise
|
|
Marseillaise
|
|
Ernst Klaar
|
|
62
|
|
95
|
|
Proletarier aller Länder
|
|
Vereinigt euch!
|
|
Moritz Friedrich
|
|
Ernst Obenland
|
|
63
|
|
97
|
|
Brüder, was klaget ihr?
|
|
Lassalle's Geisterstimme
|
|
F. H. Himmel
|
|
64
|
|
98
|
|
Brüder, reicht die Hand zum B
|
|
Bundeslied
|
|
Eigene Mel.
|
|
J. Stern
|
|
65
|
|
99
|
|
Das freie Wort
|
|
Frz. Th. Cursch-Bühren
|
|
66
|
|
100
|
|
Schlaf' in Frieden! schlafe, der
|
|
Schlaf' in Frieden!
|
|
Eigene Mel.
|
|
Emil Friedrich
|
|
67
|
|
101
|
|
Wach auf, o Volk, und säume
|
|
Für Volkes Recht
|
|
Franz Th. Cursch-Bühren
|
|
Fr. Stolze
|
|
68
|
|
102
|
|
Roth schaut das Banner
|
|
Banner-Lied
|
|
Eigene Mel.
|
|
69
|
|
108
|