Eduard Sõrmus (2)
Ein Zwischenfall, der noch zu klären ist
Wir dokumentieren einen Vorfall mit Eduard
Sõrmus aus dem Jahr 1923 im Wortlaut der kommunistischen Roten
Fahne und bitten um mehr Informationen. Vorallendingen Informationen
aus unterschiedlichen Quellen. Uns ist nicht damit gedient, nur
Positionen und Meinungen der kommunistischen Presse zu
unterschiedlichen Zeiten zu lesen oder gar zu sammeln. Nötig
wären:
Polizeiberichte,
Berichte bürgerlicher Zeitungen,
Berichte des Sozialdemokratie oder
Berichte von Zeitzeugen
Hatte die Polizei einen Grund im Krisenjahr 1923
so vorzugehen, oder handelt es sich um einen Fall von
Überreaktionen seitens der Polizei, was wir natürlich auf
keinen Fall ausschließen wollen, denn derartige Überreaktion
oder Fehlverhalten hat es leider zur genüge gegeben. Aber, wir
erkennen natürlich auch den propagandistischen Inhalt dieses
Berichtes und möchten uns einfach so nahe an die Realität
heran arbeiten, wie es eben heute noch möglich ist.
Sörmus verhaftet.
(Eigener Drahtbericht der „Roten
Fahne“.)
Magdeburg, 2. Mai
Am Dienstag, den 1. Mai, abends 11 Uhr, wurde der
rote russische Geiger, Genosse Sörmus, von den Beamten des
sozialdemokratischen Polizeipräsidenten Krüger verhaftet,
nachdem er zwei Stunden lang vor den zahlreich erschienenen Arbeitern
Magdeburgs seine anfeuernden Weisen gespielt hatte. Als der Gen.
Sörmus die Bühne verließ und sich die Treppe zum
Ankleideraum hinauf begab, stießen ihn plötzlich fünf
bis sechs aus einem dunklen Nebenraum hrausstürzende
Kriminalbeamte die Treppe hinuntern, ohne irgendein Wort an den Gen.
Sörmus zu richten, packten ihn an und warfen ihn in den dunklen
Nebenraum. Er wurde sodann in einem Auto nach dem Polizeipräsidium
gebracht. Der Kristallpalast, in dem der Kunstabend stattfand, war von
Schupo abgesperrt. Herr Krüger hatte zur Verhaftung eines
einzelnen, mit einer Geige bewaffneten Mannes aufgenoten: eine halbe
Hundertschaft zu Fuß, eine halbe berittene Hundertschaft, eine
Radfahrer-Kolonne, ein Ueberfall-Kommando und diverse Vigilanten.
Näheres über den Ueberfall und die Verhaftung teilen wir
morgen mit. Am Freitag wird die Magdeburger Arbeiterschaft Protest
einlegen gegen diese Maßnahmen eine sozialdemokratischen
Polizeipräsidenten.
Nach Inge Lammel 1984, S. 193, Abb. 319.
Abb. 319 Artikel aus „Die rote
Fahne“ vom 2. Mai 1923 über die Verhaftung von Soermus
während der Veranstaltung zum 1. Mai in Magdeburg.